Sachbeschädigung & gefährlicher Körperverletzung – Wieder Ärger in Suhler Erstaufnahmeeinrichtung

Durch eine bislang noch nicht geklärte Anzahl an Bewohnern der Suhler Erstaufnahmeeinrichtung wurde Dienstagnacht (25.06.2024) in einem Gebäude mehrfach die Brandmeldeanlage ausgelöst.

Bei der daraufhin durchgeführten Evakuierung des Hauses, bei der die vor Ort befindlichen Polizeibeamten unterstützten, leisteten zwei Männer im Alter von 18 und 24 Jahren Widerstand. Während die anderen Personen das Gebäude verließen, leerten Unbekannte zudem mehrere Feuerlöscher. Dadurch verletzte sich ein Bewohner leicht und musste zur Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Räumung des Hauses lief währenddessen weiter und in der weitere Folge entwickelte sich eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern, bei der auch Pfefferspray eingesetzt wurde. Die Polizisten schlichteten die Streitigkeit und wollten das Spray sicherstellen. Dabei leistete ein 29-Jähriger jedoch erheblichen Widerstand. Er kam im Anschluss zur Unterbindung weiterer Straftaten in den polizeilichen Gewahrsam.

Mit Unterstützungskräften aus anderen Dienststellen der Landespolizeiinspektion Suhl konnte die Lage nach mehreren Stunden beruhigt werden.

Es folgen mehrere Anzeigen wegen Missbrauch von Notrufen, Sachbeschädigung, gefährlicher Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Die Ermittlungen dauern an.